Übersichtliche Strukturen für eine effiziente Beschaffungsstrategie.

Die Abbildung der kompletten Datenkette ist in der Produktion von Leimholz besonders wichtig. Zum einen handelt es sich häufig um eine stückgenaue Fertigung für Bauprojekte; zum anderen ist die lückenlose Rückverfolgung jedes einzelnen Bauteils gemäß EN 14080 bzw. Eurocode 5 zu gewährleisten. Diese Anforderungen erfüllt unser Arbeitsvorbereitungssystem für Leimholz, das bei ca. 40 Betrieben der Holzbranche im Einsatz ist. Mit Hilfe unseres Systems werden in diesen Betrieben weit über 1.000.000m³ Leimholz jährlich produziert. Wir verstehen unter Leimholz sowohl BSH, KVH, DUO/TRIO als auch KLH/CLT/BSP.

Die Erfassung der Auftragsdaten ist die Ausgangsbasis für einen geregelten qualitativ hochwertigen Produktionsprozess. Hier werden sämtliche Anforderungen des Kunden an die bestellte Ware eindeutig definiert wie zum Beispiel Veredelung, Mehrfachlängen Kennzeichnung, Kommission, Liefermaßabweichung und Produktionstexte. Insbesondere die Tatsache, dass alle Parameter EDV-konform abgelegt werden und ohne zusätzliche Texte und Notizen auskommen, ist dabei ein wichtiges Kriterium. Erreicht wird dies durch eine Artikelstruktur, die die Produkteigenschaften wie Dimension, Holzart und Qualität darstellt, so dass eindeutig mit Hilfe der Stücklistendefinition auf die Rohware und die Maschinenparameter geschlossen werden kann und zusätzliche Parameter wie den Veredelungen berücksichtig werden.

Das könnte Sie auch interessieren: